Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder. Alle anderen Felder sind optional und müssen nicht ausgefüllt werden.
Ihre Kontaktdaten
Bitte geben Sie Ihre Telefon- und Mobilnr. getrennt nach Landesvorwahl (+49 für Deutschland) und der Rufnummer ein.
Telefonnr.
Mobilnr.*
Patient
Wenn Sie für mehr als ein Tier einen Termin buchen möchten, nehmen Sie bitte zunächst die Buchung nur für ein Tier vor. Nach Abschluss der Terminbuchung haben Sie dann die Möglichkeit, Termine für weitere Tiere zu buchen.
Tierversicherung
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Datenschutzhinweise
Sie werden gebeten, durch Ihre Unterschrift zu bestätigen, diese Information zur Kenntnis genommen zu haben.
Auch nach dem Inkrafttreten der DSGVO bedarf es weiterhin keiner ausdrücklichen Einwilligung der Tierhalter in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, sofern die Erhebung zur Erfüllung des Tierarztbehandlungsvertrages erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO).
Folgende Daten sind hiervon erfasst: Name des Tierhalters, Anschrift, Geburtsdatum, Kostenträger, Behandlungstage, erbrachte Leistungen gemäß GOT, Arzneimittel und Diagnosen.
Das Inkrafttreten der DSGVO ändert nichts an den geltenden gesetzlichen Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten, denn gemäß Art. 17 Abs. 3 Buchstabe b) DSGVO gelten die Löschungspflichten nicht, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Somit gelten z.B. für die Aufbewahrung steuerlich relevanter tiermedizinischer Dokumentationen weiterhin die Ordnungsvorschriften für die Aufbewahrung von Unterlagen des § 147 Abgabenordnung (AO). Nach §147 Abs. 3 AO sind die in Abs. 1 genannten Unterlagen je nach Art 6 oder 10 Jahre lang aufzubewahren.
Auch berufsständische Regelungen über Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten, in Bayern insbesondere § 16 Abs. 1 BOT, sind eine geeignete Rechtsgrundlage im Sinne der DSGVO.
Einem Löschverlangen des Tierhalters kann demgemäß im Hinblick auf die bestehenden Rechtsnormen zur Aufbewahrung widersprochen werden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die o.a. Daten gelöscht. Insoweit hat der Tierhalter einen Rechtsanpruch auf Löschung seiner Daten.
Ferner hat der Patientenbesitzer insoweit ein Auskunftsrecht, als er jederzeit vom Tierarzt Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten verlangen kann.
Mit Ihrer Unterschrift erteilen Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben / verwendet werden können
• an andere Tierärzte oder Kliniken zur Weiterbehandlung
• an Labore und Institute zum Zwecke der Diagnostik
• für den Bezug des Praxis-Newsletters
• für den Bezug von Impf-/Terminerinnerungsnachrichten
• an Verrechnungsstellen, Praxissoftware
• Haustierregister (z. B. TASSO)
• an externe Dienstleister zum Zwecke der Kommunikation mit der Praxis, ua. WhatsApp (Um eine Kommunikation über WhatsApp zu ermöglichen, willige ich ein, dass mein Name und meine Telefonnummer sowie versendete Text und Bilder an/über WhatsApp weitergeleitet werden dürfen (Einwilligung nach §§ 4, 4a BDSG bzw. Art. 6 Abs. 1a, Art. 7 DSGVO))
Mein insoweit erklärtes Einverständnis kann ich jederzeit (schriftlich per Post oder per E-Mail) widerrufen.
Behandlungsvertrag
Ich versichere, dass ich Halter des Tieres und deshalb berechtigt bin, einen Vertrag über die Durchführung erforderlicher Behandlungen und Operationen zu schließen. Ich versichere ferner, dass ich willens und in der Lage bin, die dadurch entstehenden Kosten zu tragen. Ich erkläre in diesem Zusammenhang, dass ich mich zum Zeitpunkt dieser Erklärung in keinem gerichtlichen Schuldenverfahren befinde. Sofern ich nicht Halter des Tieres bin, versichere ich, im ausdrücklichen Auftrag des Tierhalters zu handeln. Fehlt es an einer Bevollmächtigung oder stellt der Tierhalter eine Bevollmächtigung in Abrede, bestätige ich hiermit, dass ich für die entstehenden Kosten aus der Behandlung aufkommen werde. Soweit es zur Diagnosefindung erforderlich ist, ermächtige ich Sie, Leistungen Dritter (Laboruntersuchungen u. Ä.) in meinem Namen und auf meine Rechnung in Anspruch zu nehmen.
Ich bestätige hiermit die Richtigkeit meiner Angaben und beauftrage Sie mit der Untersuchung bzw. Behandlung meines Tieres und versichere Ihnen, dass ich hierzu berechtigt bin. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich nach der Untersuchung meines Tieres die anfallenden Behandlungskosten stets im Anschluss in bar oder per EC-Cash begleichen muss. Folgebehandlungen unterliegen ebenso diesem Vertrag. Gemäß gesetzlicher Vorgaben rechnen wir unsere Leistungen nach der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) ab.
Ich bin damit einverstanden, dass die bei der Behandlung entstandenen Bilder zu informativen Zwecken (ohne Angabe personenbezogener Daten) veröffentlicht werden dürfen.
Ich erkläre mich einverstanden, dass Termine, die nicht wahrgenommen werden (no show) oder nicht spätestens einen vollen Werktag vor dem Termin abgesagt wurden, mit einer Ausfallgebühr in Höhe von 95€ in Rechnung gestellt werden.
Durch meine Unterschrift stimme ich dem Behandlungsvertrag und der dargestellten datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung im Rahmen der Zweckbestimmung zu.
Bitte unterschreiben Sie in folgendem Feld:
Wichtig: kostenlose Stornierungen sind bis zu 48 Stunden vor dem Termin möglich.
Eine grobe Kostenschätzung für deinen Besuch findest du hier: https://dr.ettl.vet/preise/
Praxisadresse: Hermannstr. 11, 85579 Neubiberg
Ich freue mich auf dich und dein Tier!
Bitte beachten Sie, dass dieser Termin nur angefragt, aber nicht direkt gebucht werden kann. Wir werden uns zu Ihrer Terminanfrage umgehend bei Ihnen melden.